Das Zufallsexperiment ist ein Laplace-Experiment
Laplace-Experiment mit
und
Beweis:
Aus 1 und 2
Laplace-Experiment mit
und
und
mit
Beweis:
Stabdiagramm:
Wahrscheinlichkeitsverteilung ( = Gleichverteilung)
ABER! Kein Laplace-Experiment, da
Verfeinerung der Ergebnismenge
Änderung des Merkmals
, Zufallsgröße
, mit
= Augensumme
Stabdiagramm:
Symetrische Verteilung
-Durchführungen eines Zufallsexperiments,
-maliges Eintreten
des Ereignisses
.
Computersimulation: Doppelwürfelexperiment mit Versuchen.
.
Erkenntnis: für sehr große gilt:
,
wobei
relative Häufigkeit und
Wahrscheinlichkeit eines Ereignisses ist.